
CMS und Dienstleisterauswahl: Stadtwerke Heidelberg starten Intranet Relaunch
Der CMS Auswahlprozess von SUTSCHE hat die Stadtwerke Heidelberg zu einer Entscheidungsgrundlage für die Neugestaltung des Intranets geführt.
Möbel- und Einrichtungsbranche
Nolte Küchen bietet seit 1958 maßgeschneiderte Küchenlösungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Als Deutschlands beliebteste Küchenmarke ist es das Ziel des Unternehmens, das Leben in der Küche so angenehm wie möglich zu gestalten.
Mit zwei Produktionsstätten in Löhne und Melle, auf einer Fläche von 113.000 Quadratmetern, stellt Nolte jährlich rund 1,7 Millionen Kücheneinheiten her. 36 % der Produktion werden in über 60 Länder exportiert. Die hohe Qualität und Verlässlichkeit der Marke hat dazu geführt, dass Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge als Deutschlands beliebteste Küchenmarke ausgezeichnet wurde, unterstützt von über 1.400 engagierten Mitarbeitern.
Nachhaltigkeit ist für Nolte ein zentrales Anliegen. Das Unternehmen achtet streng darauf, natürliche Ressourcen zu schonen, Schadstoffemissionen zu minimieren und umweltfreundliche Verpackungsmaterialien zu verwenden.
In der vorhergehenden Projektphase unterstützte SUTSCHE den Küchenhersteller bei der Auswahl eines geeigneten Content-Management-Systems und führte parallel dazu einen Content Audit für den Küchenhersteller durch. Nach der Anforderungserhebung wurde eine Auswahl von möglichen Herstellern für CMS zusammengestellt. Nach Abschluss der Pitch-Phase entschied sich Nolte für ihr neues System, und somit konnte die Phase der Dienstleisterauswahl eingeleitet werden.
Basierend auf Absprachen mit Nolte erstellte SUTSCHE ein Briefing für die eingeladenen Agenturen und begleitete die Pitches. Mit den potenziellen Dienstleistern wurden Einzelgespräche geführt, um die passende Agentur für die Implementierung zu identifizieren.
Intelligente Automatisierungen heben die Content-Erstellung auf das nächste Level. Durch den Einsatz von KI-Tools und Automatisierungsplattformen lassen sich Prozesse erheblich optimieren, der Aufwand reduzieren und die Qualität steigern.
Automatisierte Workflows mit Tools wie n8n und Make
Nahtlose Datenintegration mit SEO-Tools wie Sistrix
Kontinuierliche Optimierung und Qualitätssicherung
Effiziente Skalierbarkeit für Relaunch und laufenden Betrieb
Das Projekt zielte darauf ab, eine umfassende Unterstützung bei der Auswahl und Steuerung des Dienstleisters zu gewährleisten, eine kompetente Beratung beim Aufbau einer passenden Projektorganisation zu bieten und einen reibungslosen sowie erfolgreichen Relaunch der Website zu realisieren. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem nahtlosen Übergang vom alten zum neuen System, wobei sowohl die technische Umsetzung als auch die inhaltliche und organisatorische Unterstützung eine zentrale Rolle spielten.
Zusätzliche Ziele waren im Sinne einer umfassenden Relaunch- und SEO-Begleitung unter anderem:
Kein Sichtbarkeitsverlust in den Suchmaschinen
Erstellung eines Redirect-Konzeptes
Innovative KI Automationslösungen zur Aufwandsreduktion während und nach dem Relaunch
Die Projektdurchführung stand unter besonderen Rahmenbedingungen: Bei Nolte stand ein kleines, agiles Team zur Verfügung, was eine effiziente Arbeitsweise und gezielte externe Steuerung unerlässlich machte. Der gesamte CMS-Übergang musste unter erheblichem Zeitdruck erfolgen, da der Vertrag des alten Systems auslief und das Go-live-Datum nur sehr begrenzt verschiebbar war. Eine zusätzliche Herausforderung stellte die Anforderung dar, alle Sprachversionen gleichzeitig live zu schalten, was die Komplexität des Projekts erheblich steigerte. Um langfristig Aufwand und Kosten zu reduzieren, wurde bereits während des Relaunches die Einführung nachhaltiger Automationen und KI-gestützter Prozesse für Text- und Übersetzungsleistungen angestrebt.
SUTSCHE übernahm seit Beginn der Dienstleisterauswahl eine maßgebliche Funktion bei der Projektsteuerung und war als Proxy Product Owner in zahlreichen Abstimmungen und Weekly-Meetings aktiv involviert. Zu den Hauptaufgaben gehörten die Organisation und Durchführung der Auswahlgespräche und Pitches, die Strukturierung der Projektorganisation sowie die Beratung des internen Product Owners. Darüber hinaus sorgte SUTSCHE für Transparenz im Projektfortschritt durch Support im Projektcontrolling und weitete den Leistungsumfang auf die umfassende SEO- und Relaunch-Begleitung aus. Dies umfasste die inhaltliche Pflege, die Umsetzung von SEO-Maßnahmen wie das Ableiten von Anforderungen aus dem Content Audit, das Challengen der Seitenarchitektur sowie die Entwicklung von Produktdetailseiten. Zusätzlich übernahm SUTSCHE die Konzeption und Implementierung von Automationen zur effizienten Texterstellung und -übersetzung, erstellte ein umfassendes Weiterleitungskonzept und Redirects und unterstützte bei Tests und Qualitätskontrolle.
Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die strukturierte Herangehensweise und die frühzeitige Einführung von Automatisierungslösungen konnte der vollständige Relaunch der Website rechtzeitig umgesetzt werden. Im Juli ging die neue Website von Nolte mit sämtlichen Sprachversionen erfolgreich live. Besondere Erfolge lagen in der durchgängigen Sicherung der SEO-Sichtbarkeit und in der nachhaltigen Einrichtung automatisierter Text- und Übersetzungsworkflows, was die Effizienz des Betriebs langfristig verbesserte.
„Dank der engen Zusammenarbeit mit SUTSCHE konnten wir unseren Website-Relaunch trotz straffer Zeitvorgaben erfolgreich umsetzen. Besonders schätzen wir die strukturierte Projektsteuerung, transparente Kommunikation und die nachhaltige Einführung automatisierter Prozesse.“