
MEYER WERFT setzt bei der Anforderungserhebung des CMS auf SUTSCHE
Die Gegenüberstellung von Anforderungen und Funktionalitäten führte zu einer klaren Empfehlung für die Auswahl eines CMS
Baugewerbe & Bauwirtschaft
Triflex ist der führende europäische Spezialist für PMMA-Flüssigkunststoffe mit über 40 Jahren Erfahrung. Als Familienunternehmen setzt Triflex auf Zusammenarbeit zwischen Fachhandwerkern, Planern, Mitarbeitern und hochwertigen Produkten, um nachhaltige Lösungen für Abdichtungen, Beschichtungen und Markierungen zu schaffen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit investiert das Unternehmen jährlich über 10 % seines Umsatzes in modernste Technologien und Standorte, hauptsächlich in Deutschland. Von Minden aus steuert Triflex Produktion und Entwicklung und ist mit einer Exportquote von 50 % sowie globalen Partnern und Niederlassungen weltweit erfolgreich vertreten.
Ausgangspunkt des Projekts der Firma Triflex GmbH & Co. KG war die Notwendigkeit, die bestehende Webplattform technologisch und strukturell neu aufzustellen. Die bisherige Website war in ihrer Nutzerführung unübersichtlich, technisch veraltet und bot zu wenig Flexibilität für Weiterentwicklungen. Anpassungen erforderten hohen externen Aufwand – mit entsprechend langen Umsetzungszeiten und eingeschränkter Skalierbarkeit.
Zudem erschwerte eine fehlende Integration neuer Systeme effiziente digitale Prozesse und beeinträchtigte auch die Anbindung bestehender Tools. Internationale Plattformen waren dezentral organisiert, was konsistente Markenauftritte und effiziente Übersetzungsprozesse zusätzlich erschwerte. Ziel des Relaunchs war die Entwicklung einer zukunftsfähigen, integrierten und nutzerorientierten Weblösung, die interne Abläufe optimiert und ein modernes digitales Erlebnis über alle Märkte hinweg ermöglicht.
Das Ergebnis dieser ersten Phase war die Bewertung des Bestandssystems und Empfehlung eines geeigneten CMS in Form einer Shortlist mit Systemen, die den langfristigen und zukunftssicheren Betrieb innerhalb der Triflex-Systemlandschaft gewährleisten können. Bis Ende des Jahres (2024) sollte eine finale Entscheidung für ein System getroffen werden. Die Shortlist mit den empfohlenen Systemen sollte bereits bis Anfang November vorliegen, um eine zügige Planung und Umsetzung im Jahr 2025 zu ermöglichen.
Der Spezialist für Flüssigabdichtungen und Kaltplastiken bewirtschaftet sechs Domains mit 9 Sprach-/Länderkombinationen und 5 Sprachvarianten, für die verschiedener Content erstellt wird. Neben der Website wird aus dem CMS heraus auch Content für eine App bereitgestellt. Weitere wichtige Anforderungen betrafen die Konnektivität. Es ergab sich die Notwendigkeit einer besseren Anbindung von Drittsystemen wie dem DAM (indem über unter anderem 11 000 Bilder verwaltet werden) und dem PIM. Das auszuwählende CMS sollte zudem in die neu erarbeitete Content- und SEO-Strategie optimal unterstützen.
SUTSCHE übernahm im Rahmen des Projekts eine umfassende Analyse und Beratung. In Workshops mit Fachabteilungen aus den Bereichen Business, Content und IT wurden die Anforderungen detailliert aufgenommen und die Rahmenbedingungen spezifiziert. Eine Sichtung des Bestandssystems sowie der zentralen Prozesse diente als zusätzliche Informationsquelle für die Bewertung. Dabei ordnete SUTSCHE zahlreiche bereits bekannte Anforderungen ein und führte eine umfangreiche Markt- und Systemrecherche durch. Auf der Grundlage einer datengetriebenen Auswertung und mittels softwaregestützter Evaluation wurde eine Shortlist mit drei potenziell geeigneten Systemen erstellt. Ferner sprach SUTSCHE Empfehlungen für den weiteren Projektverlauf aus, insbesondere in Bezug auf Informationsarchitektur, inhaltliche Konzepte und Systemlandschaft.
Anhand der erhobenen Anforderungen an das Content-Management-System und der datengetriebenen Auswertung wurde Triflex eine Shortlist mit drei potenziellen Systemen vorgestellt. Diese dient als die verlässliche Grundlage für den anstehenden Website-Relaunch und die weitere Entscheidungsfindung.
Wir haben den strukturierten und pragmatischen Ansatz von Sutsche sehr geschätzt. Ben, Sam und Michael haben uns dabei unterstützt, eine fundierte Entscheidung für unser neues CMS zu treffen – immer mit Blick auf unsere Anforderungen und die zukünftige Weiterentwicklung von Triflex.
Berater, IT-Architekt
Samuel Janzen war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Inhalts Teammitglied der SUTSCHE GmbH.